Traditionsinsel[1] ist ein Begriff aus der Denkmalpflege und bezeichnet die punktuelle historische Rekonstruktion einzelner städtebaulicher Ensembles bzw. Plätze nach den großflächigen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, wie zum Beispiel in Braunschweig.