Traktorstrahl

Ein Traktorstrahl (von lateinisch trahere „ziehen“) ist ein fiktives, von einem entsprechenden Projektor ausgestrahltes, gebündeltes Kraftfeld, das auf ein Zielobjekt ausgerichtet wird und imstande ist, es ähnlich einem Schleppseil räumlich in bestimmter Entfernung zum Projektor zu halten beziehungsweise es auf die Position des Projektors heranzuziehen. Traktorstrahlen würden also wie starke magnetische Anziehung oder künstliche direktionale Schwerkraft wirken.

Auch wenn die Idee des Traktorstrahls in der Science-Fiction-Literatur seit Langem vorkommt, gibt es in der realen Wissenschaft und Technik heute nur erste Ansätze dazu, darunter die Technik der optischen Pinzette.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne