Transporthubschrauber

NH90 des deutschen Heeres
Militärische Transporthubschrauber des Jahres 1982. Von oben nach unten:
Eine Sikorsky CH-53 Sea Stallion der westdeutschen Heeresfliegertruppe;
Eine Sud-Aviation SA321 Super Frelon der Aéronavale; ein Boeing CH-47 Chinook der Aviazione dell’Esercito;
ein Sikorsky UH-60 Black Hawk der United States Air Force
Einhängen einer Last

Der Begriff Transporthubschrauber wird vorwiegend im militärischen Bereich verwendet und bezeichnet dort in der Regel Militärhubschrauber, die für den Transport von Lasten (Material oder Truppen) geeignet sind. Da Hubschrauber im zivilen Bereich fast ausschließlich für den Personentransport verwendet werden, werden nur darüber hinausgehende Transportaufgaben in Sonderfällen (z. B. Rettungs- oder Schwerlasthubschrauber) als Unterscheidungsmerkmal benannt.

Weltrekorde bzgl. der mitgeführten Lasten werden von der Mil Mi-12 gehalten: 40 t Außenlast wurden auf etwa 2.000 m Höhe gehoben und 30 t auf etwa 3.000 m Höhe.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne