Transposition (Kryptographie)

In der Kryptographie ist die Transposition eine der beiden grundlegenden Verschlüsselungsklassen.[1] Dabei werden die Zeichen einer Botschaft (des Klartextes) umsortiert. Jedes Zeichen bleibt zwar unverändert erhalten, jedoch wird die Stelle, an der es steht, geändert. Dies steht im Gegensatz zu der Klasse der (monoalphabetischen oder polyalphabetischen) Substitution, bei der jedes Zeichen des Klartextes zwar seinen Platz behält, jedoch durch ein anderes Zeichen ersetzt („substituiert“) wird.

  1. Friedrich L. Bauer: Entzifferte Geheimnisse. Methoden und Maximen der Kryptologie. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer, Berlin u. a. 2000, S. 46 ff.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne