Transrapid 08 | |
---|---|
Der Transrapid 08 auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (2000)
| |
Hersteller: | ThyssenKrupp-Transrapid |
Baujahr: | 1999 |
Einheiten: | 1 |
Sektionen: | 3 |
Länge: | 79,20 m |
Höhe: | 4,20 m |
Breite: | 3,70 m |
Leermasse: | 149,5 t |
Nutzlast: | 27,9 t |
Tragspalt: | 10 mm |
Kleinster befahrbarer Halbmesser: | 270 m |
Nenngeschwindigkeit: | 550 km/h |
Höchstgeschwindigkeit: | 501,5 km/h (SMT) |
Sitzplätze: | 310 |
Der Transrapid 08 (kurz TR08) ist ein von ThyssenKrupp-Transrapid gebautes Magnetschwebebahn-Fahrzeug der Transrapid-Reihe und als Vorserienfahrzeug die Weiterentwicklung des Transrapid 07. Das für eine Geschwindigkeit von 550 km/h ausgelegte Fahrzeug wurde 1999 in den Fernverkehrsfarben der Deutschen Bahn der Öffentlichkeit vorgestellt.[1] Die Erprobung erfolgte auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE).