Trappist-1 c

Exoplanet
Trappist-1 c
Fiktionale Darstellung von Trappist-1 c
Fiktionale Darstellung von Trappist-1 c
Trappist-1 c
{{{Kartentext}}}
Sternbild Wassermann
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 23h 06m 29,368s [1][2]
Deklination −05° 02′ 29,037″ [1][2]
Orbitdaten
Zentralstern Trappist-1
Große Halbachse 0.01521 ± 0.00047 AE [3]
Exzentrizität 0,01 [4]
Umlaufdauer 2,42 Tage [3]
Weitere Daten
Radius 1,06 Erdradien [3]
Masse 1,4 Erdmassen [3]
Entfernung 12,45 ± 0,01 pc [5]
Geschichte
Datum der Entdeckung 2. Mai 2016

Trappist-1 c, auch als 2MASS J23062928-0502285 c bezeichnet, ist ein vermutlich felsiger Exoplanet, der den Zwergstern Trappist-1 außerhalb der habitablen Zone umkreist. Er befindet sich etwa 40 Lichtjahre (12 Parsec)[5] von der Erde entfernt im Sternbild Wassermann.

  1. Gaia Collaboration: Gaia DR3 Part 1. Main source. In: CDS VizieR. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, 2022, abgerufen am 16. November 2023 (englisch).
  2. TRAPPIST-1. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 14. Mai 2022.
  3. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen exoplanet.eu.
  4. TRAPPIST-1c. In: Exoplanet Catalog. Abgerufen am 14. Mai 2022.
  5. a b C. A. L. Bailer-Jones, J. Rybizki, M. Fouesneau, M. Demleitner, R. Andrae: Distances to 1.47 billion stars in Gaia EDR3. In: CDS VizieR. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, 2021, abgerufen am 16. November 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne