Trave

Trave
Trave bei Lokfeld

Trave bei Lokfeld

Daten
Gewässerkennzahl DE: 962
Lage Schleswig-Holstein, Deutschland
Flusssystem Trave
Flussgebietseinheit Schlei/Trave
Quelle Gießelrade bei Ahrensbök (57 m ü. NHN) in Ostholstein
54° 3′ 7″ N, 10° 35′ 53″ O
Mündung Bei Lübeck-Travemünde in die Ostsee (Lübecker Bucht)Koordinaten: 53° 57′ 39″ N, 10° 53′ 14″ O
53° 57′ 39″ N, 10° 53′ 14″ O
Mündungshöhe m

Länge 113,6 km (Obertrave 57,8 km – Untertrave 24,0 km – Stadt-, Kanal- und Hafentrave 12,7 km – Traveförde 19,1 km)
Einzugsgebiet 2665 km²
Abfluss am Pegel Lübeck-Moisling[1]
AEo: 879,05 km²
an der Mündung
NNQ (01.11.2006)
MNQ 2004–2021
MQ 2004–2021
Mq 2004–2021
MHQ 2004–2021
HHQ (26.12.2014)
−13,2 m³/s
−3,03 m³/s
7,9 m³/s
9 l/(s km²)
54,7 m³/s
79,2 m³/s
Linke Nebenflüsse Clever Au, Schwartau
Rechte Nebenflüsse Beste, Wakenitz, Stepenitz
Großstädte Lübeck
Mittelstädte Bad Oldesloe
Kleinstädte Bad Segeberg, Reinfeld (Holstein), Dassow
Das Flusssystem der Trave (schematisch)

Die Trave (lateinisch Travena) ist ein 124 km langer Fluss in Schleswig-Holstein, der in Lübeck-Travemünde in die Ostsee mündet.

  1. Hochwasser-Sturmflut-Information SH: https://hsi-sh.de/pegel/pegel.html?mstnr=114461

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne