Dieser Artikel behandelt treibende Gegenstände; zum Fernsehfilm aus der Reihe Die Toten von Salzburg siehe Die Toten von Salzburg – Treibgut.
Teek ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum namibischer Richter siehe Pio Teek.
Treibgut beinhaltet Dinge, die durch den Menschen ins Wasser gelangten (beispielsweise Kunststoff), aber auch natürliche Objekte (beispielsweise Seetang, Seegras)Durch menschlichen Müll verursachtes Treibgut ist die sichtbarste Form der Verschmutzung der OzeaneSchwan nistet auf Treibgut
Als Treibgut oder Schwemmgut (regional: Treibsel oder Teek[1]) werden Gegenstände bezeichnet, die im Meer oder Binnengewässern auf der Wasseroberfläche treiben. Der Begriff schließt natürliche Objekte und Gegenstände ein, die durch menschlichen Einfluss in das Wasser gelangt sind.
Auf offener See treibende Objekte werden als Seetrift (seetriftiges Gut) bezeichnet, während man angespültes Treibgut Strandgut nennt.
Angeschwemmte Objekte werden als Geschwemmsel bezeichnet.