Trepat

Trepat
Synonyme siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe rot
Verwendung
Herkunft Spanien
VIVC-Nr. 12633
Abstammung

Kreuzung aus
Hebén ×

Liste von Rebsorten

Der Trepat oder Trepadell ist eine einheimische Rotweinsorte aus dem Weinanbaugebiet Conca de Barberà in Katalonien (Spanien).Der Wein dieser Traube ist aufgrund des vergleichsweise hohen Säuregehalts frisch, leicht und fruchtig, mit einem wenig spezifischen Aroma und einem mäßig hohen Alkoholgehalt (10–11,5 % Vol.). Er wird hauptsächlich zur Herstellung von Roséweinen oder dem Schaumwein Cava verwendet.

Gabriel Alonso de Herrera erwähnte die Rebsorte in seinem 1513 erschienenen Werk „Obra de Agricultura copilada de diuersos auctores“[1]

Trepat ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera). Sie ist wie die meisten Rebsorten einhäusig. Einhäusigkeit bezeichnet bei Samenpflanzen das Vorhandensein von weiblichen und männlichen Blüten auf einer Pflanze. Beim Weinbau wird der ökonomische Nachteil vermieden, keinen Ertrag liefernde männliche Pflanzen anpflanzen zu müssen.

  1. El libro de Agricultura De Gabriel Alonso De Herrera en el diccionario de Autoridades, de la en ocasiones complicada relación entre Filología y lexicografía von Mariano Quirós García in "Revista de Investigación Linguística", Nº 20 (Jahrgang 2017); Seiten 131–156 ISSN 1139-1146 Universidad de Murcia

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne