Triebweg

Reste eines spätmittelalterlichen Triebweges im Steigerwald
Grenzstein zum Triebweg aus dem 16. Jahrhundert
Amtliches Straßenschild mit erläuternder Legendentafel zur Triftstraße in Eldagsen

Triebweg, auch Treibweg, Viehweg,[1] Herdweg oder Triftweg bzw. Viehtrift, Viehdrift, oder Kuhtrift, werden Wege des Viehtriebs genannt, die von Stallungen zu Weideplätzen oder zu Tränken führen bzw. verschiedene Weiden verbinden. Diese Routen führen in der Regel über die Allmende, das von der gesamten Bevölkerung genutzte Land.

  1. Der Viehweg in Schönheide, Sächsische Meilenblätter von 1792

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne