Trinidad (Schiff, 1941)

Geschichte
Klasse: Crown-Colony-Klasse
Werft: Marinebasis Devonport
In Auftrag gegeben: 1938
Kiellegung: 21. April 1938
Stapellauf: 21. März 1941
Indienststellung: 14. Oktober 1941
Außerdienststellung: Durch Luftangriff beschädigt und versenkt am 15. Mai 1942
Daten
Verdrängung: 8661 ts (Standard)
10.840 ts (max.)
Länge: 169,3 m
Breite: 18,9 m
Tiefgang: 5,0 m
Antrieb: 4 ölbefeuerte Admiralty-Dampfkessel (3-Trommel-Typ)
4 Parsons-Dampfturbinen mit Einfachgetriebe
72.500 PS (54.100 kW) auf 4 Schrauben
Höchstgeschwindigkeit: 33 Knoten
Reichweite: 10.100 sm bei 12 kn
Besatzung: 907 Seeleute
Bewaffnung:
Panzerung: Rumpf: 83 mm
Deck: 51 mm
Geschütztürme: 51 mm
Leitstand: 102 mm
Bordflugzeug: 2 * Supermarine Walrus

Die HMS Trinidad (C46) war ein Leichter Kreuzer der Crown-Colony-Klasse, der von der britischen Royal Navy im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde und im Mai 1942 nach einem Luftangriff verloren ging.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne