Tris(hydroxymethyl)aminomethan

Strukturformel
Strukturformel von TRIS
Allgemeines
Name Tris(hydroxymethyl)aminomethan
Andere Namen
  • 2-Amino-2-(hydroxymethyl)propan-1,3-diol
  • Trometamol (INN)
  • Tromethamin
  • Tris
  • Trizma®
  • TROMETHAMINE (INCI)[1]
Summenformel C4H11NO3
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 201-064-4
ECHA-InfoCard 100.000.969
PubChem 6503
ChemSpider 6257
DrugBank DB03754
Wikidata Q413961
Arzneistoffangaben
ATC-Code

B05BB03 B05XX02

Wirkstoffklasse

Azidosetherapeutikum

Eigenschaften
Molare Masse 121,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,32 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt
Siedepunkt

219–220 °C (bei 1,33 kPa)[5]

pKS-Wert

8,2 (bei 20 °C)[5]

Löslichkeit
  • gut in Wasser (678 g·l−1 bei 20 °C)[3]
  • gut in Ethanol[5]
  • schwerlöslich bis unlöslich in Kohlenwasserstoffen[5]
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[3]
Toxikologische Daten

5900 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[6]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Kurzbezeichnung TRIS oder THAM), auch Tromethamin, Trometamol (INN) sowie TRIS-Puffer genannt. Chemisch handelt es sich um ein primäres Amin mit drei alkoholischen Hydroxygruppen.

  1. Eintrag zu TROMETHAMINE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. a b Datenblatt TRIS ≥99,3 % (PDF) bei Carl Roth, abgerufen am 19. November 2022.
  3. a b c d Eintrag zu Trometamol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 19. November 2022. (JavaScript erforderlich)
  4. O. Piloty, O. Ruff: Ueber einige Amino-alkohole der Fettreihe. In: Chem. Ber. 20, 1897, S. 2057–2068, doi:10.1002/cber.189703002181.
  5. a b c d Eintrag zu Trometamol. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 13. Juni 2014.
  6. Eintrag zu Tromethamine in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM), abgerufen am 15. November 2016. (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne