Trisauerstoffdifluorid

Strukturformel
Strukturformel von Trisauerstoffdifluorid
Allgemeines
Name Trisauerstoffdifluorid
Andere Namen
  • Ozonfluorid
  • Difluortrioxid
Summenformel O3F2
Kurzbeschreibung

tiefrote Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 16829-28-0
Wikidata Q4463140
Eigenschaften
Molare Masse 86,00 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,8 g·cm−3 (−190 °C)[1]

Schmelzpunkt

−190 °C[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trisauerstoffdifluorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Sauerstoffs aus der Gruppe der Sauerstofffluoride. In neuerer Literatur gilt die Existenz der Verbindung als nicht gesichert.[4] Es wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Mischung aus Disauerstoffdifluorid und Tetrasauerstoffdifluorid handelt.[5]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen brauer.
  2. Eintrag zu Sauerstoff-Fluoride. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 12. Juni 2017.
  3. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  4. Erwin Riedel, Christoph Janiak: Anorganische Chemie. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 3-11-022567-0, S. 423 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Ralf Steudel: Chemie der Nichtmetalle: Von Struktur und Bindung zur Anwendung. Walter de Gruyter, 2008, ISBN 3-11-021128-9, S. 426 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne