Tristanpinguin

Tristanpinguin

Tristanpinguin im Zoologischen Garten Berlin

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Pinguine (Sphenisciformes)
Familie: Pinguine (Spheniscidae)
Gattung: Schopfpinguine (Eudyptes)
Art: Tristanpinguin
Wissenschaftlicher Name
Eudyptes moseleyi
Mathews & Iredale, 1921

Der Tristanpinguin oder Nördlicher Felsenpinguin (Eudyptes moseleyi) ist eine Pinguinart, die erst seit 2006 als eigene Art anerkannt ist. Er ist dem Felsenpinguin (Eudyptes chrysocome) sehr ähnlich, lebt aber in einem anderen Verbreitungsgebiet und zeigt genetische und geringe körperliche Unterschiede.

Eine Studie von 2009 machte deutlich, dass die Population des Tristanpinguins seit den 1950ern um 90 % zurückgegangen ist. Daher hat die IUCN den Nördlichen Felsenpinguin in die Rote Liste gefährdeter Arten als stark gefährdet (Endangered) aufgenommen.[1]

  1. Eudyptes moseleyi in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 1. Februar 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne