Troodos-Eidechse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Troodos-Eidechse (Phoenicolacerta troodica) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phoenicolacerta troodica | ||||||||||||
(Werner, 1936) |
Die Troodos-Eidechse (Phoenicolacerta troodica), auch Zypern-Eidechse, Troodos-Mauereidechse oder Troodos-Felseneidechse,[1] gehört zur Klasse der Kriechtiere (Reptilia), der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) und zur Gattung Phoenicolacerta. Sie ist auf Zypern endemisch.
Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1936 von Franz Werner[2] vorgeschlagen. Ursprünglich wurde der Name Lacerta laevis troodica verwendet. Früher war es eine Unterart von Phoenicolacerta laevis, jedoch wird es heute aufgrund ihres isolierten Verbreitungsgebiets als eigenständige Art betrachtet.[3]