Truck of the Year ist eine Auszeichnung, die jährlich von Journalisten in Europa an einen neuen Lastkraftwagen des Vorjahres vergeben wird.
Die Initiative hatte ihren Ursprung im Jahr 1976 in Großbritannien und erfasste bereits im folgenden Jahr auch Schweden, Dänemark, die Niederlande, Belgien und Deutschland.[1] Zur Jury ist nur ein renommierter Fachjournalist pro Staat zugelassen, der zudem regelmäßig in Zeitschriften publizieren muss, die auf Nutzfahrzeuge spezialisiert sind.[2] Inzwischen sind 25 europäische Staaten einschließlich Russlands und der Türkei vertreten.[3]
Ursprünglich war die Sicherheit und der Komfort eines neuen Fahrzeugs Kriterien für die Auszeichnung.[1] Inzwischen gehören auch die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit eines Fahrzeugs zu den wahlrelevanten Kriterien.[2]
Seit 1992 gibt es die Ableitung Van of the Year mit größtenteils gleich besetzter Jury.[4] Als Van of the Year kommen nur Nutzfahrzeuge mit zulässigem Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen in Betracht.[5] Dies ist die untere Gewichtsgrenze für die Nominierung und Wahl zum Truck of the Year.
↑ abRules. International Truck of the Year, abgerufen am 10. November 2012.Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑Represented Countries. International Truck of the Year, abgerufen am 10. November 2012.Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑About. International Van of the Year, archiviert vom Original am 15. November 2012; abgerufen am 10. November 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/van-of-the-year.comVorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.