True Crime: New York City

True Crime: New York City
Entwickler Luxoflux (PS2) / Exakt Entertainment (PC, Xbox, GameCube)
Publisher Activision (Konsolen) / dtp (PC)
Komponist Sean Murray
Veröffentlichung GC, PS2, Xbox:
Nordamerika 16. November 2005
Europa 25. November 2005


Windows:
Nordamerika 24. März 2006
Europa 30. März 2006

Plattform GameCube, PlayStation 2, Xbox, PC (Windows)
Genre Third-Person-Shooter
Thematik Kriminalität
Spielmodus Singleplayer
Steuerung Tastatur und Maus; Gamepad
Systemvor-
aussetzungen
2,4 GHz CPU; 512 MB RAM; 2,7 GB Festpl.
Medium DVD-ROM
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter, Drogen
Information Deutsche Version entschärft. Ungekürzte Fassung indiziert.

True Crime: New York City ist ein von Luxoflux entwickeltes Computerspiel und der Nachfolger von True Crime: Streets of LA. Eingeordnet wird es in das Genre der Third-Person-Shooter. Es hat starke Ähnlichkeiten mit der Grand-Theft-Auto-Reihe (GTA). Im Gegensatz zum Vorgänger bietet es nur einen linearen Handlungsverlauf.

Ein Nachfolger mit dem Titel True Crime: Hong Kong sollte im Herbst 2010 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC erscheinen. Aufgrund der schlechten Qualität des Titels stellte Activision die Entwicklung allerdings ein.[1] Im August 2011 kaufte Square Enix sich die Rechte des Titels[2] und veröffentlichte den Nachfolger selbst unter dem Namen "Sleeping Dogs".

Activision gab am 30. Dezember 2014 bekannt, dass der Vertrieb des True-Crime-Titels eingestellt wurde.[3]

  1. True Crime: Hong Kong eingestellt
  2. Sleeping Dogs - Square Enix bringt True Crime 3 mit neuem Titel
  3. Activison Abandons True Crime Trademark. In: IGN. Abgerufen am 21. Januar 2021 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne