Tryphon (Heiliger)

Der Hl. Tryphon befreit die Tochter Kaiser Gordians von einem Dämonen, Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Venedig, Vittore Carpaccio (um 1465–1525/6), um 1507

Tryphon (* um 232 in Sampsados (Phrygien); † um 250 in Nicäa) war ein christlicher Märtyrer. Er wird von der orthodoxen wie von der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Der Legende nach soll er einfacher Gänsehirt gewesen sein, der aufgrund seines starken Glaubens mit der Gnade begabt war, alle möglichen Krankheiten zu heilen. Ihm wurde die Macht nachgesagt, Dämonen auszutreiben.

Tryphon fiel der Christenverfolgung unter Kaiser Decius zum Opfer. Als er 17 Jahre alt war, wurde Tryphon beim Präfekten Aquilinus in Nicäa als Christ denunziert, gefangen genommen, vor Gericht gestellt, gefoltert und schließlich enthauptet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne