Tschir Чир | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 05010300812107000009603 | |
Lage | Oblast Rostow, Oblast Wolgograd (Russland) | |
Flusssystem | Don | |
Abfluss über | Don → Schwarzes Meer | |
Quelle | rund 10 km westlich von Werchnetschirski 49° 23′ 43″ N, 41° 9′ 8″ O | |
Mündung | bei Nischni Tschir in den zum Zimljansker Stausee aufgestauten DonKoordinaten: 48° 29′ 40″ N, 43° 2′ 46″ O 48° 29′ 40″ N, 43° 2′ 46″ O
| |
Länge | 317 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 9580 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Obliwskaja[3] | NNQ (Dezember 1935) MQ HHQ (April 1956) |
410 l/s 12,5 m³/s 349 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Tschornaja, Kriwaja, Zuzkan, Kurtlak, Maschka, Berjosowaja, Dobraja | |
Durchflossene Stauseen | Zimljansker Stausee | |
Kleinstädte | Bokowskaja, Obliwskaja, Surowikino | |
![]() Lage des Tschir (Чир) im Einzugsgebiet des Don |
Der Tschir (russisch Чир) ist ein 317 km langer rechter Nebenfluss des Don im europäischen Teil Russlands.