TuS Lichterfelde Basketball

TuS Lichterfelde Basketball e. V.
Spitzname TuSLi
Gegründet 26. Januar 2009[1]
Halle Goethe Gymnasium Lichterfelde
(1000 Plätze)
Homepage www.tusli-basketball.de
Vorstand Lutz Rudolph[2]
Trainer Erik Muszelewski
Liga 2. Regionalliga Nord

Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL)

Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL)

  2. Damen-Basketball-Bundesliga

Weibliche-Nachwuchs-Bundesliga (WNBL)

Farben Weiß/Schwarz

Der TuS Lichterfelde Basketball e. V., kurz TuS Lichterfelde oder TUSLI genannt, ist ein Basketball-Verein aus Berlin. Er ist der viertgrößte Basketballverein des Deutschen Basketball Bundes (Stand: 31. Dezember 2021).[3] Der Verein ist für seine erfolgreiche Jugendarbeit bekannt. Beispielsweise wurden die Schwestern und WNBA-Spielerinnen Nyara und Satou Sabally beim TuSLi ausgebildet.[4]

2009 aus der Basketball-Abteilung TuSLi-Basketball heraus als Zweigverein des Turn- und Sportvereins Lichterfelde von 1887 (Berlin) e. V. (ebenfalls kurz TuS Lichterfelde oder auch TuSLi) gegründet, bestehen zwischen beiden Vereinen seit 2011 keine Verbindungen und Kooperationen mehr.

  1. Homepage des TuS Lichterfelde Basketball e. V.
  2. Impressum der Website tusli-basketball.de, abgerufen am 2. Februar 2013.
  3. TOP 100. Abgerufen am 28. September 2022 (deutsch).
  4. „Wir haben den Draft mit der ganzen Familie online gefeiert“ – Nachgefragt bei Nyara und Satou Sabally – TuSLi Basketball. Abgerufen am 28. September 2022 (deutsch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne