Tunnel de Malpas | ||
---|---|---|
![]() Nordostende des Tunnels
| ||
Nutzung | Schifffahrtstunnel | |
Verkehrsverbindung | Canal du Midi | |
Ort | Nissan-lez-Enserune | |
Länge | 165 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Bau | ||
Bauherr | Pierre-Paul Riquet | |
Baubeginn | 1679 | |
Fertigstellung | 1679 | |
Planer | Pierre-Paul Riquet | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Südwestende | 43° 18′ 22,9″ N, 3° 7′ 13,1″ O | |
Nordostende | 43° 18′ 30″ N, 3° 7′ 43,9″ O |
Der Tunnel de Malpas (zu Deutsch ‚Tunnel von Malpas‘) ist ein 165 Meter langer Tunnel, durch den der Canal du Midi hindurchfließt. Er befindet sich in Südfrankreich zwischen Narbonne und Béziers.