Tupaiidae

Tupaiidae

Tupaia in Jawa Barat, Indonesien

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Euarchontoglires
Ordnung: Spitzhörnchen (Scandentia)
Familie: Tupaiidae
Wissenschaftlicher Name
Tupaiidae
Gray, 1825

Die Tupaiidae sind neben den Ptilocercidae eine von zwei Familien der Spitzhörnchen (Scandentia). Sie enthält drei Gattungen und 22 Arten.[1][2]

Der Name stammt von dem malaiischen Wort tupai für Spitz- und Eichhörnchen.

Andere Bezeichnungen sind Cladobatae, Cladobatidina, Cladobatida, Cladobatina, Glisoricina, Glisoricinae, Tupaina, Tupaiadae, Tupajidae, Tupayae und Tupayidae.

  1. Kristofer M. Helgen: Family Tupaiidae. In: Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World: A Taxonomic and Geographic Reference. 3. Auflage. Band 1. Johns Hopkins University Press, Baltimore 2005, ISBN 0-8018-8221-4, S. 104 (books.google.de). – (Family Tupaiidae. departments.bucknell.edu).
  2. Tupaiidae, Integrated Taxonomic Information System

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne