Tupolew TB-3 (ANT-6) | |
---|---|
![]() TB-3 beim Absetzen von Fallschirmspringern | |
Typ | Schweres Bombenflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Tupolew (AGOS /ZAGI), Werk Nr. 22 |
Erstflug | 22. Dezember 1930 |
Indienststellung | 1931 |
Produktionszeit | 1931 bis 1937 |
Stückzahl | 818 |
Das schwere viermotorige Bombenflugzeug Tupolew TB-3 (russisch Туполев ТБ-3) stammt aus dem Jahre 1930 und war mit seiner freitragenden Tiefdeckerauslegung der erste freitragende viermotorige Ganzmetalleindecker seiner Zeit. Es diente bis in den Zweiten Weltkrieg hinein bei den sowjetischen Luftstreitkräften. Einige mit geschlossenen Kabinen speziell umgerüstete Exemplare wurden unter ihrer Werksbezeichnung ANT-6 zur Versorgung der Forschungslager in der Arktis eingesetzt. Am 21. Mai 1937 landete eine solche ANT-6 (Kennzeichen SSSR N-170) unter Kommandant Michail Wodopjanow als erstes Flugzeug am Nordpol und setzte die Besatzung der driftenden Polarstation Nordpol-1 dort ab.