Tupolew Tu-22M | |
---|---|
Tu-22M3 im Landeanflug | |
Typ | Schwerer Mittelstreckenbomber |
Entwurfsland | |
Hersteller | OKB Tupolew |
Erstflug | 30. August 1969 |
Indienststellung | 1972 |
Produktionszeit | 1967 bis 1997[1] |
Stückzahl | 497 |
Die Tupolew Tu-22M (russisch Туполев Ту-22М, NATO-Codename: Backfire) ist ein vom sowjetischen Konstruktionsbüro Tupolew entwickelter viersitziger Schwenkflügel-Überschallbomber. Nach ihrer Identifizierung durch die NATO wurde sie mit der vermuteten Bezeichnung „Tu-26“ benannt. Erst bei den Abrüstungsverhandlungen (SALT 1972) mit den USA wurde ihre Bezeichnung Tu-22M bekannt.