Tupolew SB (ANT-40) | |
---|---|
![]() Tupolew SB der finnischen Luftstreitkräfte (um 1941) | |
Typ | Bomber |
Entwurfsland | |
Hersteller | Tupolew / ZAGI |
Erstflug | 7. Oktober 1934 (ANT-40/1) 30. Dezember 1934 (ANT-40/2) |
Indienststellung | 1935 |
Produktionszeit | 1935 bis 1941 |
Stückzahl | 6656[1] |
Die Tupolew SB (russisch Туполев СБ-2, Werksbezeichnung ANT-40, АНТ-40), meist in ihren Versionen als SB-2 bezeichnet, war ein in den frühen 1930er-Jahren entwickelter und im Spanischen Bürgerkrieg sowie neben anderen Konflikten im Zweiten Weltkrieg eingesetzter zweimotoriger sowjetischer Bomber. Bei ihrem Erstflug 1934 noch eines der modernsten und schnellsten Muster ihrer Klasse, veraltete sie mit der Entwicklung modernerer Jagdflugzeuge in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre schnell und wurde schließlich ab 1943 nur noch für Schulungs- und Verbindungszwecke verwendet. Neben der Bomberausführung gab es in wenigen Exemplaren auch eine PS-40 genannte Passagier- sowie eine als Ar-2 bezeichnete Sturzbomber-Version.