Twann

Twann
Wappen von Twann
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Biel/Bienne
Einwohnergemeinde: Twann-Tüscherzi2
Postleitzahl: 2513
frühere BFS-Nr.: 0753
Koordinaten: 578557 / 216005Koordinaten: 47° 5′ 41″ N, 7° 9′ 22″ O; CH1903: 578557 / 216005
Höhe: 434 m ü. M.
Fläche: 9,1 km²
Einwohner: 826 (31. Dezember 2008)
Einwohnerdichte: 91 Einw. pro km²
Website: www.twann.ch
Twann mit St. Petersinsel
Twann mit St. Petersinsel
Karte
Twann (Schweiz)
Twann (Schweiz)
w{w
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2010

Twann (französisch Douanne) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Twann-Tüscherz im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Kantons Bern in der Schweiz. Bis zum 31. Dezember 2009 war Twann eine eigene politische Gemeinde im Amtsbezirk Nidau. Am 1. Januar 1920 fusionierte sie zusammen mit der Gemeinde Tüscherz-Alfermée zur neuen Gemeinde Twann-Tüscherz.

Unter dem Namen Twann existieren noch eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde (zusammen mit Tüscherz-Alfermée) sowie eine Burgergemeinde.

Twann ist zu 86,9 % deutschsprachig, 6 % der Bevölkerung sind französischsprachig.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne