Twofish | |
---|---|
Struktur von Twofish | |
Entwickler | Bruce Schneier, Niels Ferguson, John Kelsey, Doug Whiting, David Wagner und Chris Hall |
Veröffentlicht | 1998 |
Zertifizierung | Endrundenfinalist bei dem AES Auswahlverfahren. |
Schlüssellänge | 128, 192 und 256 Bit |
Blockgröße | 128 Bit |
Struktur | Feistelchiffre |
Runden | 16 |
Beste bekannte Kryptoanalyse | |
Mit Stand Mitte 2007 ist eine spezielle, limitierte differentielle Kryptoanalyse mit ungefähr
251 gewählten Klartexten bekannt.[1] |
Twofish ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus in der Informatik, der von Bruce Schneier, Niels Ferguson, John Kelsey, Doug Whiting, David Wagner und Chris Hall entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Blockchiffre mit einer Blockgröße von 128 Bit und 16 Runden, die Schlüssellängen betragen 128, 192 oder 256 Bit.