Typhoon (Schiff)

Typhoon
RMAS Typhoon 1982 in Port Stanley
RMAS Typhoon 1982 in Port Stanley
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (1960–1989)
andere Schiffsnamen

P. Typhoon (1989–1993)
Somalian Glory (1993–2002)

Schiffstyp Schlepper
Klasse Einzelschiff
Heimathafen London
Bauwerft Robb Caledon Shipbuilders, Leith
Baunummer 460
Stapellauf 14. Oktober 1958
Übernahme 30. Juni 1960
Verbleib 2002 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 60,5 m (Lüa)
Breite 12,3 m
Tiefgang (max.) 4,0 m
Verdrängung 800 ts standard
1380 ts maximal
Vermessung 1034 BRT, 145 NRT
 
Besatzung 27 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dieselmotoren
Maschinen­leistung 2750 bhp
Höchst­geschwindigkeit 17,0 kn (31 km/h)
Propeller 1
Bewaffnung

keine

Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nummer: 5371765

Die Typhoon, auch RMAS Typhoon (Kennung: A 95), war ein 1960 gebauter Hochsee- und Bergungsschlepper der Royal Navy. 1975/76 nahm er am dritten Kabeljaukrieg und 1982 am Falklandkrieg teil. 1989 wurde er verkauft, in P. Typhoon umbenannt, 1992 zum Hecktrawler Somalian Glory umgebaut und 2002 abgewrackt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne