Ein Typoskript, auch Maschinenmanuskript, ist ein von einem Autor selbst maschinell verfasster Text. Die Art der Erstellung grenzt es ab gegen das handgeschriebene Manuskript.[1][2]
Ursprünglich bezog sich der Begriff auf mit der Schreibmaschine getippte Texte. Heute werden auch elektronisch mit der Textverarbeitung des Computers erstellte Texte als Typoskript bezeichnet.
↑Richard Sperl: Erkenntniswert und Erkenntnisgrenzen der Materialität der Textzeugen bei der Edition wissenschaftlicher Texte. Am Beispiel der Marx-Engels-Gesamtausgabe. In: Martin Schubert (Hrsg.): Materialität in der Editionswissenschaft. Walter de Gruyter, Berlin / New York 2010, ISBN 978-3-11-023130-4, S. 193–208, hier: S. 193.