Jackie Stewart im Tyrrell 001 | |||||||||
Konstrukteur: | Tyrrell | ||||||||
Designer: | Derek Gardner | ||||||||
Nachfolger: | Tyrrell 002 Tyrrell 003 Tyrrell 004 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Aluminiummonocoque | ||||||||
Motor: | Cosworth DFV V8 | ||||||||
Radstand: | 2388 mm | ||||||||
Gewicht: | 545 kg | ||||||||
Reifen: | Dunlop (1970) Goodyear (1971) | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | Jackie Stewart Peter Revson | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Kanada 1970 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis der USA 1971 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 6 | ||||||||
Podestplätze: | 1 | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 1971 |
Der Tyrrell 001 ist der erste selbst konstruierte Rennwagen des ehemaligen britischen Formel-1-Teams Tyrrell. Mit ihm wurde Ken Tyrrells Rennstall, der seit 1968 lediglich Kundenfahrzeuge anderer Hersteller eingesetzt hatte, zum eigenständigen Konstrukteur. Der 001 ersetzte im Herbst 1970 den March 701, mit dem das Team bislang angetreten war. Das Einzelstück blieb nur bis zum Frühjahr 1971 im Einsatz; danach wurde er durch die weiterentwickelten Modelle 002, 003 und 004 ersetzt.