Tysfjord Divtasvuodna | ||
---|---|---|
Gewässer | Europäisches Nordmeer | |
Landmasse | Skandinavische Halbinsel | |
Geographische Lage | 68° 10′ N, 16° 13′ O | |
Länge | Mit Hellmofjord 59 km | |
Größte Wassertiefe | 897 m |
Der Tysfjord (norwegisch Tysfjorden, lulesamisch Divtasvuodna) ist ein Fjord zwischen den nordnorwegischen Gemeinden Narvik und Hamarøy in Nordland, der sich vom inneren Teil des Vestfjords nach Süden erstreckt. Der Fjord ist 59 km (32 sm) lang (von Korsnes bis Hellmobotn) und bei Hulløya 897 m tief.
Seine wichtigsten Seitenarme sind Beisfjord, Fuglfjord, Grunnfjord, Hellmofjord, Indre Tysfjord, Mannfjord, Stefjord und Tømmeråsfjord. Der norwegische Name ist eine Ableitung des samischen Wortes divtas. Der zweite Wortteil vuodna bedeutet „fjord“.
Der Fjord war Namensgeber der zum 1. Januar 1869 gegründeten und zum 1. Januar 2020 aufgelösten Kommune Tysfjord.