U 123 (U-Boot, 1940)

U 123 (U-Boot, 1940)
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

U 123 in See, Mannschaft am vorderen Geschütz; Januar/Februar 1942
Typ: IX B
Feldpostnummer: M-08 800
Werft: AG Weser (Deschimag), Bremen
Bauauftrag: 15. Dezember 1937
Baunummer: 955
Kiellegung: 15. April 1939
Stapellauf: 2. März 1940
Indienststellung: 30. Mai 1940
Kommandanten:
Flottillen:
  • 2. U-Flottille Ausbildungsboot
    30. Mai 1940 – 30. September 1940
  • 2. U-Flottille Frontboot
    1. Oktober 1940 – 17. Juni 1944
  • Frontschulboot
    17. Juni 1944 – August 1944
Einsätze: 12 Unternehmungen
Versenkungen:
  • 46 Schiffe (238.588 BRT)
  • 1 U-Boot (683 t)
Verbleib: am 17. Juni 1944 in Lorient außer Dienst gestellt; am 19. August 1944 ebenda selbst gesprengt; repariert, Einsatz für Frankreich unter neuem Namen, 1959 abgewrackt

U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Das Boot wurde nach der Selbstversenkung 1944 im folgenden Jahr von der Französischen Marine repariert und wieder in Dienst gestellt und 1959 abgewrackt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne