U 37 (U-Boot, 1938) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
|
|
Typ:
|
IX A
|
Feldpostnummer:
|
M 21 204
|
Werft:
|
AG Weser, Bremen
|
Bauauftrag:
|
29. Juli 1936
|
Baunummer:
|
942
|
Kiellegung:
|
15. März 1937
|
Stapellauf:
|
14. Mai 1938
|
Indienststellung:
|
4. August 1938
|
Kommandanten:
|
- 4. August 1938 – 24. September 1939
Kapitänleutnant Heinrich Schuch
- 25. September 1939 – 6. Mai 1940
Korvettenkapitän Werner Hartmann
- 6. Mai 1940 – 26. Oktober 1940
Kapitänleutnant Victor Oehrn
- 26. Oktober 1940 – 2. Mai 1941
Kapitänleutnant Nikolai Asmus Clausen
- 3. Mai 1941 – 15. November 1941
Kapitänleutnant Ulrich Folkers
- 16. November 1941 – 30. Juni 1942
Oberleutnant zur See Gustav-Adolf Janssen
- 1. Juli 1942 – 3. Januar 1943
Oberleutnant zur See Albert Lauzemis
- 4. Januar 1943 – 19. November 1943
Oberleutnant zur See Hinrich Kelling
- 20. November 1943 – 8. Januar 1944
Oberleutnant zur See Peter Gerlach
- 9. Januar 1944 – 21. Dezember 1944
Oberleutnant zur See Wolfgang Seiler
- 22. Dezember 1944 – 8. Mai 1945
Kapitänleutnant Eberhard von Wenden
|
Einsätze:
|
11 Unternehmungen
|
Versenkungen:
|
- 53 Schiffe (200.124 BRT)
- 2 Kriegsschiffe (2.404 t)
|
Verbleib:
|
am 8. Mai 1945 selbstversenkt
|
U 37 war ein U-Boot vom Typ IX A, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nord- und Mittelatlantik eingesetzt wurde.