U 41
p1
Schiffsdaten
|
Flagge
|
Deutsches Reich Deutsches Reich
|
Schiffstyp
|
U-Boot
|
Klasse
|
U 31 – U 41
|
Bauwerft
|
Germaniawerft, Kiel
|
Baunummer
|
201
|
Baukosten
|
2.891.000 Mark
|
Stapellauf
|
10. Oktober 1914
|
Indienststellung
|
1. Februar 1915
|
Verbleib
|
versenkt
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
64,70 m (Lüa)
|
Breite
|
6,32 m
|
Tiefgang (max.)
|
3,56 m
|
Verdrängung
|
aufgetaucht: 685 t getaucht: 878 t
|
|
Besatzung
|
35 Mann, davon 4 Offiziere
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
2 × Dieselmotor 2 × Doppelmodyn-Elektromotor
|
MaschinenleistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
|
Diesel: 1361 kW = 1850 PS Elektro: 880 kW = 1200 PS
|
Propeller
|
2 × dreiflügelig ⌀ 1,60 m
|
|
Einsatzdaten U-Boot
|
Aktionsradius
|
max. 8790 sm
|
Tauchtiefe, max.
|
50 m
|
Höchst- geschwindigkeit getaucht
|
9,7 kn (18 km/h)
|
Höchst- geschwindigkeit aufgetaucht
|
16,4 kn (30 km/h)
|
|
|
Bewaffnung
|
- 4 × Torpedorohr ⌀ 50 cm
(2 Bug und 2 Heck)
- 1 × Deckgeschütz 8,8 cm
|
|
U 41 war ein diesel-elektrisches U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg.