U-Bahn-Linie U2 (Wien)

Seestadt ↔ Karlsplatz
Strecke der U-Bahn-Linie U2 (Wien)
Zug der Linie U2 in der Station Donaumarina
Streckenlänge:17,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Zugbeeinflussung:LZB
U-Bahn-Betriebs-/Güterbahnhof Anfang Hochstrecke
Abstellanlage Aspern
U-Bahn-Bahnhof
Seestadt
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Strecke Ende Hochstrecke
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Aspern Nord S80
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Strecke Anfang Hochstrecke
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Hausfeldstraße
ehemaliger U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Oberes Hausfeld (im Ausbau, gepl. Fertigstellung 2024)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Aspernstraße
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Donauspital
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Hardeggasse
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Stadlau S80
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke, Neue Donau
Donau
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Donaumarina
U-Bahn-Abzweig geradeaus und von linksU-Bahn-Strecke Tunnelanfang und quer
Betriebsgleis 10: Betriebsbahnhof Erdberg
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Stadion
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Krieau
U-Bahn-Tunnelanfang
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Messe-Prater
U-Bahn-Strecke quer (im Tunnel)U-Bahn-Turmhaltepunkt mit Tunnelstrecke und geradeaus unten (im Tunnel)U-Bahn-Strecke quer (im Tunnel)
Praterstern Stammstrecke (Wien) U1
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (im Tunnel)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Taborstraße
Donaukanal
U-Bahn-Abzweig quer und ehemals von links (im Tunnel)U-Bahn-Turmhaltepunkt mit Tunnelstrecke und geradeaus unten (im Tunnel)U-Bahn-Strecke quer (im Tunnel)
Schottenring U4 Verbindung bis 2008
U-Bahn-Abzweig ehemals geradeaus und von links (im Tunnel)U-Bahn-Kreuzung mit Tunnelstrecke und geradeaus unten (im Tunnel)U-Bahn-Strecke quer (im Tunnel)
Betriebsgleis 20/0: U1-Stephansplatz
U-Bahn-Strecke nach links (im Tunnel)U-Bahn-Abzweig geradeaus und von rechts (im Tunnel)
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (im Tunnel)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Schottentor
U-Bahn-Abzweig geradeaus und ehemals nach links (im Tunnel)U-Bahn-Strecke von rechts (außer Betrieb) (im Tunnel)
Abzweigung geplanter neuer Südast
U-Bahn-Strecke quer (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Abzweig geradeaus und ehemals von rechts (im Tunnel)U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)
Abzweigung geplante U5
U-Bahn-Strecke von links (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Turmhaltepunkt (im Tunnel)U-Bahn-Strecke nach rechts (außer Betrieb) (im Tunnel)
Rathaus
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Strecke nach links (im Tunnel)U-Bahn-Strecke von rechts (im Tunnel)
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)ehemaliger U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Lerchenfelder Straße (bis 2003)
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Turmhaltepunkt mit Tunnelstrecke (im Tunnel)
Volkstheater1) U3
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel links (im Tunnel)
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Museumsquartier1)
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel links (im Tunnel)
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)U-Bahn-Turmbahnhof mit Tunnelstrecke (im Tunnel)
Karlsplatz1) U1 U4
U-Bahn-Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
U-Bahn-Turmhaltepunkt mit Tunnelstrecke (Strecke geradeaus außer Betrieb) (im Tunnel)
Neubaugasse2) U3
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
U-Bahn-Turmhaltepunkt (Strecke geradeaus außer Betrieb) (im Tunnel)
Pilgramgasse2) U4
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Reinprechtsdorfer Straße2)
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Matzleinsdorfer Platz2) Stammstrecke (Wien) S80
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Gußriegelstraße3)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Wienerberg3)
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Gutheil-Schoder-Gasse4)

1) Ab Eröffnung der Strecke zum Matzleinsdorfer Platz
nur mehr von U5 angefahren.
2) In Bau, voraussichtliche Eröffnung 2030.
3) Für 5. Ausbaustufe vorgesehen
4) weitere Ausbauoption[1]

Karte

Die U-Bahn-Linie U2 gehört zum Netz der Wiener U-Bahnen und hat seit Oktober 2013 auf einer Länge von 17,2 km[2] 20 Stationen. Damit ist sie die drittlängste U-Bahn-Linie in Wien.

Die U2 geht ursprünglich auf einen 1966 in Betrieb genommenen Straßenbahntunnel (siehe Zweierlinie) zurück, der bis 1980 zu einer U-Bahn-Strecke umgebaut und um einige hundert Meter verlängert wurde.[3] Zunächst nur schwach frequentiert und mit Kurzzügen befahren, wurde die Linie mit der Eröffnung der Verlängerung zum Ernst-Happel-Stadion im Jahr 2008 aufgewertet. Seitdem wurden weitere Streckenausbauten realisiert oder befinden sich derzeit in Bau oder in Planung.

Die U2 verbindet heute vom Karlsplatz aus das Stadtzentrum in einer spiralartigen Schleife mit der Seestadt Aspern, einem Stadterweiterungsgebiet am linken Donauufer.[3] Aufgrund der derzeit noch geringen Besiedlungsdichte wird außerhalb der Hauptverkehrszeiten jeder zweite Zug ab bzw. bis Aspernstraße geführt. Damit ist die U2 neben der U1 eine von zwei U-Bahn-Linien, deren Züge regulär vor der Endhaltestelle enden. Die durchschnittliche Fahrzeit zwischen den beiden Endstationen beträgt 30 Minuten. Die Kennfarbe der U2 ist Violett.

  1. https://www.wienerlinien.at/o/imgformat/2113493/lightbox-image/79em
  2. U1 Verlängerung Ausbau Oberlaa. (PDF) Wiener Linien, Februar 2014, abgerufen am 12. August 2017.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wl-unternehmensblog.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne