U-Bahn-Linie U5 (Berlin)

Linie U5
Berliner U-Bahn-Großprofil
Strecke der U-Bahn-Linie U5 (Berlin)U5200-Kilometer-PlanTegelHeckerdammJungfernheideWiebestraßeBeusselstraßeTurmstraßeFritz-Schloß-ParkHauptbahnhofBundestagBrandenburger TorUnter den LindenMuseumsinselBerliner RathausAlexanderplatzSchillingstraßeStrausberger PlatzWeberwieseFrankfurter TorSamariterstraßeFrankfurter AlleeMagdalenenstraßeLichtenbergFriedrichsfeldeTierparkBiesdorf-SüdU-Bahnhof Elsterwerdaer PlatzWuhletalKaulsdorf-NordNeue Grottauer StraßeCottbusser PlatzHellersdorfLouis-Lewin-StraßeHönowKarlshorst
Strecke der U-Bahn-Linie U5 (Berlin)
Streckenlänge:22,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:untenbestrichene Seitenstromschiene
750 V =
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenanfang
0,0 Hönow (Hö)
U-Bahn-Abzweig geradeaus und von links
zur Abstellanlage Hönow
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
1,0 Louis-Lewin-Straße (LL)
U-Bahn-Bahnhof
1,9 Hellersdorf (HD)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
2,6 Cottbusser Platz (C)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
3,4 Kienberg (Gärten der Welt) (GK)
U-Bahn-Bahnhof
4,3 Kaulsdorf-Nord (KL)
U-Bahn-Tunnel
U-Bahn-Bahnhof
5,7 Wuhletal (Wh) S5
U-Bahn-Abzweig geradeaus und von links
zur Ostbahn
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
7,1 Elsterwerdaer Platz (E)
U-Bahn-Bahnhof
8,2 Biesdorf-Süd (Bü)
U-Bahn-Tunnelanfang
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
10,1 Tierpark (Tk)
U-Bahn-Abzweig geradeaus und von links (im Tunnel)
zur Betriebswerkstatt Friedrichsfelde
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
11,3 Friedrichsfelde (Fi)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
12,5 Lichtenberg (Li)
Fernverkehr Regionallinie S5 S7 S75
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
13,2 Magdalenenstraße (Md)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
14,0 Frankfurter Allee (Ff)
S41 S42 S8 S85
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
14,8 Samariterstraße (Sa)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
15,5 Frankfurter Tor (FT)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
16,1 Weberwiese (WR)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
17,0 Strausberger Platz (Sr)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
17,8 Schillingstraße (Si)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
18,4 Alexanderplatz (Al)
Fernverkehr Regionallinie S3 S5 S7 S9 U2 U8
U-Bahn-Abzweig geradeaus und von links (im Tunnel)
zum Waisen- & Klostertunnel
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
18,7 Rotes Rathaus (RHO)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
19,4 Museumsinsel (MUI)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
20,0 Unter den Linden (UDU)
U6
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
20,6 Brandenburger Tor (BRT)
S1 S2 S25 S26
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
21,5 Bundestag (BUN)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
22,4 Hauptbahnhof (HBF)
Fernverkehr Regionallinie S3 S5 S7 S9
Kehranlage Hauptbahnhof

Die U-Bahn-Linie U5 ist eine 22,4 km lange Linie der U-Bahn Berlin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die in Ost-West-Richtung über 26 Stationen vom U-Bahnhof Hönow bis zum Berliner Hauptbahnhof verläuft. Sie führt durch die Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf von Berlin und ist seit Dezember 2020 nach der U7 die zweitlängste Berliner U-Bahn-Linie.[1][2] Sie verläuft zum Teil parallel zur Berliner Stadtbahn und entlastet diese zwischen Hauptbahnhof und Alexanderplatz.

Die Strecke wurde in sechs Abschnitten eröffnet:

Neun Bahnhöfe von Tierpark bis Hönow wurden im November 2023 unter Denkmalschutz gestellt.[3] Auf diesem Streckenabschnitt wurde lediglich der U-Bahnhof Kienberg (Gärten der Welt) nicht unter Denkmalschutz gestellt.

Die traditionelle Linienbezeichnung war E. Die heutige Bezeichnung wurde am 1. Juli 1990 bei der Ausdehnung des West-Berliner Nummernschemas auf Ost-Berlin eingeführt. Die Linie verfügt über den längsten oberirdisch führenden Streckenabschnitt im Berliner U-Bahn-Netz. Das Gebiet des Endpunkts U-Bahnhof Hönow gehört erst seit 1990 zu Berlin.

  1. Jörn Hasselmann: Die neue U5 ist eröffnet – Berlin hat eine große Lücke geschlossen. Bei: Tagesspiegel Online, 4. Dezember 2020, abgerufen am 14. Januar 2021.
  2. Frank Peter Jäger: Der Himmel unter Berlin. Bei: faz.net, 4. Dezember 2020, abgerufen am 14. Januar 2021
  3. Neu unter Denkmalschutz - U5 zwischen Tierpark und Hönow. In: Pressemitteilung des Landesdenkmalamtes Berlin. 14. November 2023, abgerufen am 15. November 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne