U-Bahn-Linie U55 (Berlin)

Linie U55
Berliner U-Bahn-Großprofil
Strecke der U-Bahn-Linie U55 (Berlin)
Streckenlänge:1,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:untenbestrichene Seitenstromschiene
750 V =
Kehranlage Hauptbahnhof
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Hauptbahnhof (HBF) Fernverkehr Regionallinie S3 S5 S7 S9
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Bundestag (BUN)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle Streckenende (im Tunnel)
Brandenburger Tor (BRT) S1 S2 S25 S26
Kennzeichnung am Bahnhof Bundestag, 2009
Blick in den im Schildvortrieb­verfahren errichteten Tunnel zwischen den Bahnhöfen Brandenburger Tor und Bundestag

Die U-Bahn-Linie U55 war eine Linie der Berliner U-Bahn zwischen Brandenburger Tor und Hauptbahnhof, die vom 8. August 2009[1] bis zum 17. März 2020 im Inselbetrieb verkehrte. Die 1,8 Kilometer lange Strecke ist Bestandteil der auch als „Kanzler-U-Bahn“ bezeichneten Verlängerung der Linie U5 vom Alexanderplatz nach Westen. Mit der Inbetriebnahme des Teilabschnittes vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor am 4. Dezember 2020 ging sie in der Linie U5 auf.[2][3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ts-2009-08-05.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bk-2020-01-11.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mopo-2014-12-01.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne