Der U-Bahnhof Senefelderplatz ist ein Bahnhof der Linie U2 der Berliner U-Bahn. Er befindet sich unter dem gleichnamigen Platz parallel zur Schönhauser Allee im Ortsteil Prenzlauer Berg des Berliner Bezirks Pankow. Der U-Bahnhof wurde am 27. Juli 1913 im Zusammenhang mit der Streckeneröffnung Alexanderplatz – Nordring in Betrieb genommen. Er wird im Bahnhofsverzeichnis der BVG als Sz bezeichnet und ist 595 Meter vom U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz sowie 1065 Meter vom U-Bahnhof Eberswalder Straße entfernt. Der Bahnsteig ist 7,6 Meter breit und 119,2 Meter lang, die Halle ist zwischen 2,6 und 3,1 Meter hoch und wird aufgrund seiner geringen Tiefe unterhalb der Straßendecke von fünf Metern als Unterpflasterbahnhof bezeichnet.[1] Da der Bahnhof seit dem 26. April 2010 einen Aufzug am nördlichen Ausgang zum Verlassen des Bahnsteigs besitzt, wird dieser als barrierefrei bezeichnet.[2] Der Bahnhof ist genauso wie der Platz nach dem Lithografen Alois Senefelder (1771–1834) benannt.[3]