U-Bahnhof Schlump

Schlump
U-Bahnhof in Hamburg
Schlump
Eingangshalle auf Straßenebene
Basisdaten
Stadtteil Eimsbüttel
Eröffnet 25. Mai 1912
Neugestaltet 1953, 1968
Gleise (Bahnsteig) 5
Koordinaten 53° 34′ 4″ N, 9° 58′ 12″ OKoordinaten: 53° 34′ 4″ N, 9° 58′ 12″ O
Nutzung
Strecke(n) Ringlinie
Linie(n) U2 U3
Umstiegsmöglichkeiten BusBus 4, 15, 181, 603,[1] StadtRAD[2]
Fahrgäste 64.794 Ein- und Aussteiger (Mo–Fr, 2019)[3]

Der U-Bahnhof Schlump ist ein wichtiger Knotenpunkt im Westen des Hamburger U-Bahn-Netzes. Er befindet sich im Stadtteil Eimsbüttel des Bezirkes Hamburg-Eimsbüttel in direkter Nähe zu Teilen der Hamburger Universität und wird von den U-Bahn-Linien U2 und U3 bedient. Das Kürzel der Station bei der Betreiber-Gesellschaft Hamburger Hochbahn lautet „SL“.[4] Der U-Bahnhof hat täglich 64.794 Ein- und Aussteiger (Mo–Fr, 2019)[5].

  1. Haltestelle Schlump: hvv.de, abgerufen am 4. Februar 2019.
  2. Standorte StadtRAD Hamburg: geoportal-hamburg.de, abgerufen am 4. Februar 2019.
  3. HVV-Fahrgastzahlen im Transparenzportal Hamburg, veröffentlicht am 15. Oktober 2020, abgerufen am 9. April 2022
  4. Haltestellennamen - Hamburger Hochbahn, fredriks.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  5. HVV-Fahrgastzahlen im Transparenzportal Hamburg, veröffentlicht am 15. Oktober 2020, abgerufen am 9. April 2022

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne