UEFA Champions League 2012/13 | |
---|---|
Pokalsieger | FC Bayern München (5. Titel) |
Beginn | 3. Juli 2012 |
Finale | 25. Mai 2013 |
Finalstadion | Wembley-Stadion, London |
Mannschaften | 32 (76 mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 125 |
Tore | 368 (ø 2,94 pro Spiel) |
Zuschauer | 5.646.358 (ø 45.171 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Cristiano Ronaldo (12) |
Gelbe Karten | 526 (ø 4,21 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 9 (ø 0,07 pro Spiel) |
Rote Karten | 11 (ø 0,09 pro Spiel) |
← UEFA Champions League 2011/12 | |
Die UEFA Champions League 2012/13 war die 21. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 58. insgesamt. Am Wettbewerb nahmen 76 Klubs aus 52 Landesverbänden teil. Lediglich der Liechtensteiner Fußballverband stellte keinen Vertreter, da er keine eigene Meisterschaft austrägt.
Die Saison begann mit den Hinspielen der ersten Qualifikationsrunde am 3. Juli 2012 und endete mit dem Finale am 25. Mai 2013 im Londoner Wembley-Stadion.[1] Mit der Entscheidung zur Vergabe des Endspiels nach Wembley – zwei Jahre nach der letzten Austragung in diesem Stadion – honorierte die UEFA den 150. Geburtstag der Football Association als Geburtsstunde des modernen Fußballs.[2] Im Endspiel bezwang der FC Bayern München den Ligakonkurrenten Borussia Dortmund mit 2:1 und qualifizierte sich damit für den UEFA Super Cup 2013 und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013.