UEFA Europa Conference League 2022/23

UEFA Europa Conference League 2022/23
Logo der UEFA Europa Conference League
Pokalsieger England West Ham United (1. Titel)
Beginn 7. Juli 2022
Finale 7. Juni 2023
Finalstadion Eden Aréna, Prag
Mannschaften 32 + 8 (im Hauptwettbewerb)
134 + 43 (mit Qualifikationsrunden)
Spiele 141
Tore 379  (ø 2,69 pro Spiel)
Gelbe Karten 613  (ø 4,35 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten 10  (ø 0,07 pro Spiel)
Rote Karten 15  (ø 0,11 pro Spiel)
UEFA Europa Conference League 2021/22
UEFA Europa League 2022/23
Das Finale fand in der Eden Aréna in Prag statt.

Die UEFA Europa Conference League 2022/23 war die zweite Auflage des drittwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine.[1] An diesem Wettbewerb nahmen 171 Mannschaften aus 54 von 55 Landesverbänden der UEFA teil. Teilnehmer aus Russland wurden für die Saison 2022/23 ausgeschlossen.[2]

Die Saison begann am 5. Juli 2022 mit den Hinspielen der 1. Qualifikationsrunde. Das Endspiel wurde am 7. Juni 2023 in der Eden Arena (Fortuna Arena) in der tschechischen Hauptstadt Prag ausgetragen.[3] West Ham United, als Gewinner der Europa Conference League, erhielt einen Platz in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2023/24.[4]

  1. UEFA Europa Conference League: Alles Wissenswerte. In: de.uefa.com. UEFA, 28. Oktober 2019, abgerufen am 30. Mai 2021.
  2. UEFA-Beschlüsse zu bevorstehenden Wettbewerben im Zusammenhang mit dem anhaltenden Ausschluss russischer Nationalmannschaften und Vereine. 2. Mai 2022, abgerufen am 2. Mai 2022.
  3. Prague to host 2023 UEFA Europa Conference League final. 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).
  4. Bowen startet in der 90. Minute richtig: West Ham gewinnt die Conference League. Abgerufen am 7. Juni 2023 (deutsch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne