UEFA Europa League 2016/17 | |
---|---|
Pokalsieger | Manchester United (1. Titel) |
Beginn | 28. Juni 2016 |
Finale | 24. Mai 2017 |
Finalstadion | Friends Arena, Solna |
Mannschaften | 48 + 8 (im Hauptwettbewerb) 155 + 33 (mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 205 |
Tore | 565 (ø 2,76 pro Spiel) |
Zuschauer | 4.494.039 (ø 21.922 pro Spiel) |
Gelbe Karten | 839 (ø 4,09 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 34 (ø 0,17 pro Spiel) |
Rote Karten | 14 (ø 0,07 pro Spiel) |
← UEFA Europa League 2015/16 | |
↑ UEFA Champions League 2016/17 |
Die UEFA Europa League 2016/17 war die 46. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand. Am Wettbewerb nahmen in dieser Saison 188 Klubs aus 54 Landesverbänden der UEFA teil; lediglich Kosovo stellte noch keinen Vertreter.
Die Saison begann mit den Hinspielen der ersten Qualifikationsrunde am 28. Juni 2016 und endete mit dem Finale am 24. Mai 2017 in der Friends Arena in Stockholms Nachbargemeinde Solna. Manchester United gewann mit 2:0 gegen Ajax Amsterdam zum ersten Mal die UEFA Europa League.
Der Gewinner qualifizierte sich für den UEFA Super Cup 2017 und erhielt einen Startplatz in der folgenden UEFA-Champions-League-Saison.