UGM-73 Poseidon

UGM-73 Poseidon
Start einer UGM-73 Poseidon ab einem getauchten U-Boot im Mai 1979

Start einer UGM-73 Poseidon ab einem getauchten U-Boot im Mai 1979
Allgemeine Angaben
Typ U-Boot-gestützte ballistische Rakete
Heimische Bezeichnung UGM-73 Poseidon
Herkunftsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Hersteller Lockheed Martin
Entwicklung 1965
Indienststellung 1971
Einsatzzeit 1971–1992
Technische Daten
Länge 10,39 m[1]
Durchmesser 1.880 mm
Gefechtsgewicht 29.484 kg
Antrieb
Erste Stufe
Zweite Stufe
Dritte Stufe

Feststoffraketentriebwerk
Feststoffraketentriebwerk
Post Boost Vehicle (PBV)
Geschwindigkeit 12.900 km/h (Mach 10,4)[1]
Reichweite 5.550 km
Dienstgipfelhöhe 800 km
Ausstattung
Lenkung Trägheitsnavigationsplattform
Gefechtskopf 14 MIRV mit je 40–50 kT
Zünder Programmierter Zünder
Waffenplattformen U-Boote
Listen zum Thema

Die UGM-73 Poseidon war eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete (SLBM) aus den Vereinigten Staaten. Die Poseideon-Raketen waren bei ihrer Einführung die ersten SLBM mit MIRV-Gefechtsköpfen.[2]

  1. a b Edward L. Korb: The World’s Missile Systems. Seventh Edition. Vereinigte Staaten, 1982. S. 177–178.
  2. Duncan Lennox: Jane’s Strategic Weapon Systems – 38th Edition. Jane’s Information Group, 2003, S. 628.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne