Die UNIVAC II war ein in den USA hergestellter Großrechner der Baureihe Universal Automatic Calculator.
Die UNIVAC II war eine Weiterentwicklung der UNIVAC I. Ausgebaut wurde vor allem der Hauptspeicher auf 2.000 bis 10.000 Maschinenworte, UNISERVO II Magnetbänder, welche entweder die alten UNIVAC I Magnetbänder oder die neuen auf Mylar basierenden Bänder benutzen konnten. Einige Schaltkreise wurden auf der Basis von Transistoren implementiert (die UNIVAC II war immer noch röhrenbasiert). Die UNIVAC II war vollständig kompatibel zur UNIVAC I, dies sowohl in Bezug auf die Programminstruktionen als auch die Datenstrukturen.