UR-100N | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Interkontinentalrakete |
Heimische Bezeichnung | UR-100N, RS-18 |
NATO-Bezeichnung | SS-19 Stiletto |
Herkunftsland | ![]() ![]() |
Hersteller | NPO Maschinostrojenija |
Entwicklung | 1970 |
Indienststellung | 1975 |
Einsatzzeit | im Dienst |
Technische Daten | |
Länge | 21,10 m |
Durchmesser | 2500 mm |
Gefechtsgewicht | 92.750 kg |
Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
Flüssigkeitsraketentriebwerk Flüssigkeitsraketentriebwerk |
Reichweite | 10.000 km |
Ausstattung | |
Lenkung | Inertiales Navigationssystem |
Gefechtskopf | 6 MIRV Nukleargefechtsköpfe mit je 550 kt oder 1 RV mit 2,5–5,0 MT |
Waffenplattformen | Raketensilo |
Listen zum Thema |
Die UR-100N, von den russischen Streitkräften auch RS-18 genannt, ist eine sowjetische Interkontinentalrakete aus den 1970er-Jahren. Ihr NATO-Codename lautet SS-19 Stiletto. Bei den Strategischen Raketentruppen Russlands befinden sich noch immer Raketen dieses Typs im Einsatz.