USS Maryland (BB-46)

USS Maryland
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse Colorado-Klasse
Bauwerft Newport News Shipbuilding, Newport News
Bestellung 15. Dezember 1916
Kiellegung 24. April 1917
Stapellauf 20. März 1920
Indienststellung 21. Juli 1921
Außerdienststellung 3. April 1947
Streichung aus dem Schiffsregister 1. März 1959
Verbleib ab August 1959 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 190,2 m (Lüa)
182,9 m (Lpp)
Breite 32,9 m
Tiefgang (max.) 10,7 m
Verdrängung Konstruktion: 32.600 ts
maximal: 39.100 ts
 
Besatzung max. 1.968 Mann (1945)
Maschinenanlage
Maschine 8 Babcock & Wilcox-Kessel
2 General Electric-Getriebeturbinen
2 Doppelphasen-Generatoren
Maschinen­leistung 36.167 PS (26.601 kW)
Höchst­geschwindigkeit 21,17 kn (39 km/h)
Propeller 4 (dreiflügelig)
Bewaffnung

1921:

  • 8 × Sk 40,6 cm L/45 Mark 1
  • 14 × Sk 12,7 cm L/51 Mark 7
  • 4 × Flak 7,62 cm L/23 Mark 9
  • 2 × Torpedorohre ⌀ 53,3 cm

1945:

Panzerung
  • Gürtel: 203–343 mm
  • Deck: 38–89 mm
  • Querschotten: 343 mm
  • Torpedoschotten: 19 mm
  • Barbetten: 330 mm
  • Geschützturm: 127–457 mm
  • Rauchfänge: 292 mm
  • Kommandoturm: 381–406 mm
Sensoren
  • SC Oberflächensuchradar
  • SK Luftsuchradar

Die USS Maryland war ein Schlachtschiff der Colorado-Klasse der United States Navy. Sie war das erste Schiff dieser Klasse (die deswegen alternativ auch oft als Maryland-Klasse bezeichnet wurde) und das dritte Schiff in der US Navy, das diesen Namen erhielt. Benannt wurde das Schlachtschiff nach dem Bundesstaat Maryland. Die Maryland war im Rahmen des US-Flottengesetzes vom 29. August 1916 bewilligt und am 15. Dezember 1916 unter der Kennung BB-46 in Auftrag gegeben worden. Die Kiellegung des Schiffes auf der Werft der Newport News Shipbuilding Company in Newport News (Virginia) fand am 24. April 1917 statt. Nach dem Stapellauf am 20. März 1920 erfolgte am 21. Juli 1921 die Indienststellung.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne