UY Scuti

Stern
UY Scuti
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Schild
Rektaszension 18h 27m 36,533s [1]
Deklination −12° 27′ 58,8893″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 11,2 mag[1]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp SRC[2]
B−V-Farbindex +3,00[1]
U−B-Farbindex
R−I-Index +2,58[1]
Spektralklasse M2-M4Ia-Iab[2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (18,33 ± 0,82) km/s[1]
Parallaxe (0,64 ± 0,11) mas[1]
Entfernung (5000 ± 1200) Lj
1500 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung
Rek.-Anteil:  mas/a
Dekl.-Anteil:  mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse  M
Radius  R
Leuchtkraft

 L

Effektive Temperatur  K
Metallizität [Fe/H]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD −12° 5055
Tycho-KatalogTYC 5698-5176-1[1]Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J18273652-1227589[2]
Weitere Bezeichnungen UY Scuti
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}

UY Scuti ist ein Roter Überriese[3] im Sternbild Schild (lateinisch Scutum). Er gehört zu den größten bekannten Sternen.

Die Entfernung von UY Scuti wird mit ungefähr 1500 Parsec angenommen (dies entspricht 5000 Lichtjahren); dies ist aber nicht sicher.[1] Es handelt sich um einen veränderlichen Stern mit einer Periode von 740 Tagen.[4] In Anbetracht seiner Position innerhalb des Hertzsprung-Russell-Diagramm und seines schweren Massenverlustes scheint es sich um einen Stern zu handeln, der sich in seiner Sternentwicklung im Spätstadium seiner Brennphasen befindet. Er hat die Hauptreihe vor mehreren Millionen Jahren verlassen.

  1. a b c d e f g Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen si.
  2. a b UY Sct. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 9. September 2018.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jk2.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jk.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne