U 239

U 239
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Typ: VII C
Feldpostnummer: M-50 794
Werft: F. Krupp Germaniawerft, Kiel
Bauauftrag: 20. Januar 1941
Baunummer: G 669
Kiellegung: 14. Mai 1942
Stapellauf: 28. Januar 1943
Indienststellung: 13. März 1943
Kommandanten:
  • 13. Mär. 1943 bis Aug. 1944
    Ltnt/Oblt Ulrich Vöge
Flottillen:
  • 5. U-Flottille
    13. Mär. 1943 bis Jul. 1943 zur Ausbildung
  • 22. U-Flottille
    Jul. 1943 bis zum 24. Jul. 1944 als Schulboot
  • 5. U-Flottille
    25. Jul. 1944 bis Aug. 1944 -
Einsätze: keine Unternehmungen
Versenkungen:

keine

Verbleib: Am 24. Juli 1944 bei den Deutschen Werken durch einen Bombenangriff des britischen RAF Bomber Command versenkt, am 5. August außer Dienst gestellt und abgewrackt.

U 239 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine als Schulboot und als Ausbildungsboot in der Ostsee verwendet wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne