Ueno-Tokio-Linie | |
---|---|
Triebzug der Baureihe E231 zwischen Ueno und Tokio | |
![]() | |
Streckenlänge: | 3,8 km |
Spurweite: | 1067 mm (Kapspur) |
Stromsystem: | 1500 V = |
Maximale Neigung: | 35 ‰ |
Zweigleisigkeit: | ganze Strecke |
Gesellschaft: | JR East |
Die Ueno-Tokio-Linie (jap. 上野東京ライン, Ueno-Tōkyō Rain), früher auch Tōhoku-Verbindungslinie (jap. 東北縦貫線, Tōhoku-jūkan-sen) genannt, ist eine im Jahr 2015 eröffnete Eisenbahnstrecke in der japanischen Hauptstadt Tokio, die von der Bahngesellschaft JR East betrieben wird. Sie verbindet den Bahnhof Ueno mit dem Bahnhof Tokio und ermöglicht dadurch die Verknüpfung der Utsunomiya-Linie, der Jōban-Linie und der Takasaki-Linie im Norden der Metropolregion Tokio mit der Tōkaidō-Hauptlinie im Süden. Die Gesamtlänge beträgt 3,8 km, davon liegen 1,3 km auf dem Oberdeck eines zweigeschossigen Viadukts, über der Trasse der Schnellfahrstrecke Tōhoku-Shinkansen. Dadurch werden dringend benötigte Kapazitäten zwischen den beiden bedeutenden Verkehrsknoten geschaffen.