Ugandischer Bürgerkrieg | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Kriege zur Neustrukturierung Afrikas | |||||||||||||||||
![]() Lage von Uganda (rot) und Tansania in Ostafrika | |||||||||||||||||
Datum | 9. Oktober 1978 bis 3. Juni 1979 | ||||||||||||||||
Ort | Grenzgebiet Tansania-Uganda | ||||||||||||||||
Casus Belli | widerrechtlicher Einmarsch Ugandas in den tansanischen Kagerastreifen | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg Tansanias | ||||||||||||||||
Folgen | Idi Amin Dada geht ins Exil | ||||||||||||||||
|
Der Uganda-Tansania-Krieg war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den afrikanischen Staaten Uganda und Tansania, die von Oktober 1978 bis zum 2. Juni 1979 andauerte. In Tansania wird dieser Krieg als Kagera War bzw. als Vita vya Kagera (swahili), in Uganda als Liberation War bezeichnet.